Willkommen bei DiSG

Dominant, Initiativ, Stetig, Gewissenhaft


Auf dieser Website informieren wir Sie über das Persönlichkeitsmodell DiSG und wir wissen, wovon wir schreiben.
Seit vielen Jahren nutzen wir bei VOSS+PARTNER das DISG-Modell überaus erfolgreich für unsere Arbeit bei und mit unseren Kunden. Als seit mehr als 15 Jahren exklusiver Lizenzpartner von John Wiley & Sons, Inc.  und einer der größten DiSG-Anbieter in Deutschland, bilden wir Trainer und Trainerinnen aus und zertifizieren diese zu DiSG-Trainern und Trainerinnen.


Doch was macht DiSG so erfolgreich?
Wir denken, es ist die Klarheit, Einfachheit, die weltweite Präsenz, die Menge an Usern, die Wiedererkennung und nicht zuletzt das digitale Angebot an verschiedensten DiSG-Profilen.

DiSG wurde in den letzten Jahren zu einem modernen, schnellen und zugleich einfach zu erlernenden und umzusetzenden Persönlichkeitsmodell weiterentwickelt. Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig: im Vertrieb, der Personalentwicklung und -beschaffung und natürlich auch in der täglichen Führungs- und Teamarbeit findet DiSG sehr gute und sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten.

Lassen Sie sich inspirieren von den Informationen und bewegten Bildern auf dieser Website und/oder kontakten Sie uns !

 

Video Konflikt
DiSG Workplace
Work of Leaders - Führungsprofil
DiSG im Vertrieb
DiSG-Trainerzertifizierung
DiSG im Konflikt



Was ist DiSG ?

Wir sind uns bewusst, dass viele Menschen "DiSG" hören und nicht genau wissen, was das ist und wofür es gut ist (umgekehrt, wenn sie von DiSG wissen, verstehen sie vielleicht nicht die Geschichte und die Gültigkeit dahinter). Lassen Sie uns in diesem Sinne über die Theorie von "DiSG" sprechen - erklärt auf eine Weise, die klar, durchdacht und prägnant ist. Wer sagt, dass die Grundlagen langweilig sein müssen? 
 
DiSG® ist eine Lernerfahrung für die persönliche Entwicklung, die die Präferenzen und Tendenzen einer Person auf der Grundlage des DiSG®-Modells misst. Aber was ist das DiSG®-Modell? Das DiSG®-Modell ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Modell, das vier grundlegende Verhaltensstile beschreibt: D, i, S und G, und dient als Grundlage für jede einzelne Everything DiSG-Anwendung.

D: Dominant
i: initiativ
S: Stetig
G: Gewissenhaft


Jeder ist eine Mischung aus allen vier DiSG-Stilen - normalerweise fallen ein, zwei oder sogar drei Stile auf. Jede Person hat ein einzigartiges Verhaltensprofil mit unterschiedlichen Stilen und Prioritäten - kein Stil ist besser oder schlechter als der andere. Wir glauben, dass diese Unterschiede im Stil extrem wertvoll sein können. Sobald man diese Unterschiede bewertet und ihren Wert nutzt, werden eine bessere Kommunikation am Arbeitsplatz UND gesündere Organisationen möglich. Scheint einfach zu sein, oder? Das ist es auch. Aber es ist nicht simpel.


Hier ist der Grund dafür:
DiSG wird seit über 40 Jahren erforscht und analysiert. Tatsächlich war das DISG Klassich Profil in Papierform von WILEY die erste DiSG-Bewertung überhaupt! Da sich die Technologie weiterentwickelt hat, hat sich auch DiSG weiterentwickelt. Unsere Online-DiSG-Bewertungen verwenden die fortschrittlichste Bewertungsmethode (adaptive Tests) und ausgeklügelte Algorithmen, um die Antworten einer Person schnell zu analysieren und ein möglichst präzises Feedback zu liefern. Das Profil übersetzt diese Beurteilungsergebnisse in eine personalisierte Erzählung, die sowohl umsetzbar als auch einprägsam ist. Alle unsere Everything DiSG-Persönlichkeitsbeurteilungen sind anwendungsorientiert, so dass das Feedback Ihnen als Führungskraft, Manager, Einzelmitarbeiter oder Verkäufer präsentiert wird.


Die DiSG-Profile

Sich und andere besser verstehen

Durch das Kennenlernen der DiSG-Stile und der damit verbundenen Prioritäten, können Sie Ihr Verhalten und das Verhalten anderer besser verstehen. Das Profil basiert auf den Angaben aus Ihrer persönlichen Selbsteinschätzung und enthält eine Fülle wertvoller Informationen über Ihre Prioritäten und Vorlieben. Hier erfahren Sie auch, wie Sie besser mit Kollegen kommunizieren können, deren Prioritäten und Vorlieben anders sind als Ihre.

Vision - Einklang - Umsetzung

Von Ihrem DiSG-Stil hängt es ab, wie Sie jeden einzelnen Schritt des Prozesses angehen. Im Gegensatz zu anderen DiSG-Profilen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Menschen erläutern, geht es bei Work of Leaders darum, wie Ihre Tendenzen Ihre Effektivität als Führungskraft beeinflussen. Der Schwerpunkt des Profils liegt darin, erwünschte Verhaltensweisen weiterzuentwickeln.

Konflikte können auch produktiv sein

Das DiSG-Konfliktprofil hilft Ihnen, effektiv auf die unangenehmen und unvermeidbaren Herausforderungen von Konflikten am Arbeitsplatz zu reagieren. Dazu kombiniert es die personalisierten Einblicke von DiSG® mit der bewährten Wissenschaft der kognitiven Verhaltenstheorie. Anstatt sich auf einen Schritt-für-Schritt-Prozess für die Konfliktlösung zu konzentrieren, erlernen die TeilnehmerInnen personalisierte Techniken zum Eindämmen von destruktivem Verhalten. Auf diese Weise kann ein Konflikt die Produktivität anregen und zu besseren Arbeitsplatzbeziehungen und Ergebnissen führen.


DiSG-Seminare

DiSG Workplace - Basisseminar

Entdecken Sie persönliches Verhalten neu und stellen Sie sich schneller auf Ihre Mitmenschen ein.


Manchmal begegnet man Menschen, bei denen man sich fragt: „Wie tickt der oder die?“ Oder: „Wie geht man mit dominanten Kollegen um?“ 


Gelangen Sie mit Hilfe Ihres persönlichen DiSG Profils zu einem besseren Selbstverständnis. Auch das Verhalten anderer lernen Sie nun besser einzuordnen.


DiSG – ein Modell, das Ihnen den Umgang mit den Persönlichkeitsmerkmalen / Verhaltensweisen Ihrer Mitmenschen erleichtert.  


4 Stile, die in unterschiedlichen Ausprägungen so individuell wie die Menschen sind. Jeder ist gleich wertvoll und das Gesamtverständnis nützt Ihnen im Beruf und Alltag.


Bereits vor Beginn des Seminars kommen Sie mit der Erstellung Ihres persönlichen Everything DiSG Workplace-Profils Ihren persönlichen Verhaltensvorlieben auf die Spur. Sie lernen, Ihre Reaktionen besser zu verstehen und üben in Fallbeispielen und Rollenspielen, auf andere einzugehen. Anschließend nutzen Sie Ihre Stärken bewusst und Zusammenarbeit verbessert sich.


Nutzen

Nach dem Seminar können Sie sich besser auf andere einstellen. Die Gefahr des „aneinander Vorbeiredens“ sinkt. Zusammenarbeit verbessert sich, da die Wünsche des anderen schneller verstanden werden. Eigenes Verhalten wird je nach Dialogpartner angepasst, wovon beide Seiten profitieren. 


Inhalte 

  • Eigenes Verhalten (DiSG-Stil) erkennen und einschätzen
  • Andere Verhaltensstile verstehen
  • Strategien für bessere Zusammenarbeit entwickeln
  • Wertvolle Beziehungen aufbauen
  •  Motivationsstrategien im Umgang mit den verschiedenen Persönlichkeitsstilen
  •  Analyse des eigenen DiSG-Profils 

Lernziele

  • Sie ordnen unterschiedliche Verhaltensweisen ein
  • Sie verstehen das Anders-sein des Gegenübers
  •  Sie stimmen sich in der Zusammenarbeit ab
  •  Sie führen kommunikative Gespräche.

Ihr Führungsverhalten kennen, nutzen und optimieren

Lernen Sie  Ihr eigenes Führungsverhalten kennen und entwickeln Sie erfolgreiche Führungsstrategien.


Modul 1: Mein DISG®-Führungsstil

Sie analysieren Ihr eigenes Profil und erkennen, wie Ihre Persönlichkeit Entscheidungen, Kommunikation, Zeitmanagement und Problemlösungsverhalten prägt.


Modul 2: Mitarbeitertypen erkennen und verstehen

Welche Persönlichkeitstypen gibt es – und wie verhalten sich diese im Arbeitsalltag? Sie lernen, Verhalten zu lesen, Körpersprache zu deuten und Kommunikationssignale richtig einzuordnen.


Modul 3: Führen & Delegieren

Welche Aufgaben übertrage ich wem – und wie? Sie erarbeiten konkrete Strategien für mindestens zwei unterschiedliche Mitarbeitertypen.


Modul 4: Motivation gezielt fördern

Was treibt mein Team an? Wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen freiwillig über sich hinauswachsen?


Modul 5: Mitarbeitende entwickeln

Wie begleite ich mein Team langfristig? Welche Ressourcen benötigen meine Mitarbeitenden, um ihr volles Potenzial zu entfalten?


Modul 6: Managing Up – Führen nach oben

Wie arbeite ich effektiv mit meiner eigenen Führungskraft zusammen – auch wenn sie ganz anders tickt als ich?


Modul 7: Feedback, Lob & Tadel – typgerecht kommunizieren

Nicht jede Botschaft kommt bei jedem gleich an. Sie lernen, wie Sie Feedback individuell und wirkungsvoll formulieren.


Modul 8: Die persönliche Führungsphilosophie

Was macht Ihre Führung aus? Welche Werte vertreten Sie? Und wie möchten Sie als Führungskraft in Erinnerung bleiben?


Dieses Seminar bieten wir Ihnen als firmeninternes Training an. Fordern Sie  Ihr persönliches Angebot  telefonisch oder über unser Kontaktformular an.



Käuferverhalten erkennen und Verhalten im Verkauf anpassen

Warum ein Kunde kauft oder nicht ist für Sie kein Geheimnis mehr, nachdem Sie dieses Training besucht haben. Sie lernen, Ihre Kunden zu lesen. Sie erhalten wertvolle Ideen, sich auf Ihre Kunden einzustellen und zu guter Letzt üben Sie dies auch. Das Training orientiert sich an Ihren Beispielen und Herausforderungen und gibt Ihnen Erfolgshilfen mit auf den Weg.


Werden Sie erfolgreicher im Vertrieb – mit DiSG® im Vertrieb!


Modul 1: Mein DISG®-Verkaufsstil

Führt die Teilnehmer in ihren persönlichen Verkaufsstil ein, um zu verstehen, wie die Stile und persönlichen Prioritäten der Teilnehmer ihr Verkaufsverhalten beeinflussen.


Modul 2: Meine Stärken und Herausforderungen

Durch Rollenspiele lernen die Teilnehmer, wie ihre Stärken und Herausforderungen ihre Verkaufsinteraktionen mit anderen beeinflussen.


Modul 3: Wirkungsweisen im Verkauf

Was “Verkaufen” eigentlich bedeutet und welchen Einfluss unsere Ausstrahlung auf den Kunden hat.


Modul 4: Die DiSG-Stile entschlüsseln

Einführung in das Customer Mapping, eine neue Art, Menschen zu entschlüsseln. Was verrät die Körpersprache über mich und meinen DiSG®-Stil? Die Teilnehmer treten in einem freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander an, um ihre neuen Fähigkeiten zu üben und zu verfeinern.


Modul 5: Prioritäten des DiSG-Stils

Untersucht die Prioritäten, die den Einkaufsstil der Kunden bestimmen. Die Teilnehmer zeichnen die Stile ihrer aktuellen Kunden auf, um eine individuelle Verkaufsbeurteilung zu erstellen.


Modul 6: Die 7 Punkte einer Verkaufsstrategie


Auf der Grundlage ihrer individuell angepassten Verkaufseinschätzung lernen die Teilnehmer, wie sie ausgehend von ihrem eigenen Stil effektiver zu den verschiedenen Kundentypen navigieren können. Sie untersuchen und diskutieren die Ausprägungen der DiSG®-Stile auf die 7 Punkte einer Verkaufsstrategie:


  • Planung
  • Einstieg
  • Fragen & Antworten
  • Nutzen
  • Einwandbehandlung
  • Abschluss
  • Service

Modul 7: Exkurs Einwandbehandlung

Die Teilnehmer sammeln Einwände und lernen dabei, echte Einwände von Vorwänden zu unterscheiden. Wir erarbeiten und trainieren erfolgreiche Einwandtechniken. Im nächsten Schritt erarbeiten die Teilnehmer, wie die Techniken an die verschiedenen DiSG®-Stile angepasst werden können. Auch dies wird in Rollenspielen erprobt.


Modul 8: Strategien für schwierige Kunden

Die Teilnehmer üben, wie sie sich auf ihre schwierigsten Kunden einstellen können und erstellen einen Interaktionsplan für die Arbeit mit ihren Kunden.


Dieses Seminar bieten wir Ihnen im Rahmen unserer offenen Seminare und als firmeninternes Training an. Fordern Sie  Ihr persönliches Angebot  telefonisch oder über unser Kontaktformular an.


Konflikte produktiv lösen

Erfahren Sie, warum eine Diskussion überhaupt eskaliert und warum es keinen Schuldigen gibt. Das produktive und vor allem ergebnisorientierte Lösungen von Konflikten möglich sind, zeigt und erklärt Ihnen dieses Training. Sie erlernen Konfliktlösungen mittels DiSG® und Strategien zur Lösung von vorhandenen und/oder entstehenden Konflikten. Lernen Sie mit  Konflikten besser umzugehen. Praxisnah, gerne an Ihren Beispielen und immer absolut vertraulich.


Inhalte

• Das persönliche Everything DiSG® Konflikt-Profil

• Das eigene Konflikt-Verhalten als Führungskraft und/oder

  Teammitglied erkennen

• Andere Konflikt-Verhalten erkennen und verstehen

• Die Sprache der anderen Verhaltenstypen sprechen lernen 

• Erfolgreiche Strategien für die Konfliktlösungs-Arbeit entwickeln


Dieses Seminar bieten wir Ihnen als firmeninternes Training an. Fordern Sie  Ihr persönliches Angebot  telefonisch oder über unser Kontaktformular an.




Die DiSG-Trainerzertifizierung

Mit der Teilnahme an der DiSG®-Trainerzertifizierung erlangen Sie die Kompetenz, das DiSG-Profil in ihren Trainings, Coachings und in der Personalauswahl zielgerichtet einzusetzen.

Mit den Everything DiSG®-Produkten erweitern Sie Ihr Portfolio um ein weltweit eingesetztes, wissenschaftlich abgesichertes und in der Wirtschaft anerkanntes Tool.

Durch das adaptive Testverfahren mit individuell zugeschnittenem Online-Fragebogen erhalten Ihre Teilnehmer ein individuelles für sie nutzbares Ergebnis. Der individuelle leicht verständliche Report hilft schnell bei der Selbsteinschätzung und enthält Anleitungen zum besseren Verständnis und Umgang miteinander. Als Trainer unterstützen Sie die Teilnehmer dabei herauszufinden, wie sie das Miteinander effizienter und produktiver gestalten können.

Während der DiSG-Trainerzertifizierung erhalten Sie umfangreiches Material, mit dem Sie sofort nach Erhalt Ihres Zertifikats mit Ihren Trainings/Coachings beginnen können.

Nutzen Sie die DiSG-Profile und das Modell
• bei der Entwicklung von Führungskräften in Training und Coaching
• bei der Lösung von Konflikten
• im Teambuilding-Prozess
• in der Personalauswahl,
• im Vertrieb

Inhalt Ihres Trainer-Kits

• Everything DiSG Trainerleitfaden, Präsentationen, Videos und
 Teilnehmerhandouts personalisierbar und sofort einsetzbar
• Persönliches EPIC-Konto mit Ihrem Logo

Verwendung der DiSG-Profile

Über die EPIC-Plattform (Electronic Profile Information Center) versenden Sie die Zugangscodes zum DiSG-Profil direkt mit Ihrem persönlichen Branding. Die Abrechnung erfolgt nach Ihrem Bedarf, eine Mindestabnahme gibt es nicht. Somit bleiben die Kosten für Sie abhängig von Ihrer Nutzung und für Sie kalkulierbar.

Support

Auch nach der Zertifizierung steht Ihnen unsere Support-Team für ein telefonische Einweisung in die EPIC-Plattform und Fragen zu den DiSG-Produkten gern zur Verfügung.

Sie haben die Wahl! Unsere DiSG-Trainerzertifizierung bieten wir Ihnen bei uns in Hamburg oder als Live-online-Zertifizierung an!

Präsenz-Ausbildung


Dauer

2 Präsenz-Tage


Trainingsort

Hamburg


Ihre Investition

2.395,00 EUR zzgl. MwSt.


inkl. Lizenz-Trainer-Kit mit Teilnehmerhandouts, Trainerleitfaden, Videos und PowerPoint-Dateien


Termine und Anmeldung

Live-Online-Zertifizierung


Dauer

2 Tage Live-online-Training


Live-online-Training über ZOOM mit Nutzung von Kamera und Mikrofon


Ihre Investition

2.395,00 EUR zzgl. MwSt.


inkl. Lizenz-Trainer-Kit mit Teilnehmerhandouts, Trainerleitfaden, Videos und PowerPoint-Dateien


Termine und Anmeldung

Follow-up´s für Trainer


Die DiSG-Typen einfach erklärt

Ihre Nachricht an uns:

Kontakt